Man kann in iRacing das Design seines Autos anpassen, ist aber beschränkt auf die vorgegebenen Schablonen und drei Farben. Es gibt aber eine Möglichkeit, seine Autos komplett selber zu entwerfen: Trading Paints. Dabei handelt es sich um ein Programm, das im Hintergrund läuft und Texturen für alle Autos im Rennen runterlädt.
Die Texturen die man benützen will stellt man auf der Webseite von Trading Paints ein. Man kann einen der vielen Entwürfe von anderen Mitgliedern verwenden, oder das Schema selber entwerfen. Die benötigten Schablonen gibt es auf der iRacing Mitglieder Seite. Die Schablonen sind im .PSD Format – optimalerweise sollte man also Photoshop benützen, GIMP kann sie aber auch öffnen. Mit einem Pro Abonnement für Trading Paints kann man auch im Webbrowser entwerfen.
Eine Einschränkung ist, dass Leute die das Trading Paints Programm nicht laufen haben auch keine angepassten Texturen sehen. Es ist darum immer sinnvoll, mit der in iRacing eingebauten Funktionalität ein ansprechendes Design auszuwählen. Auch die Felgenfarbe muss in iRacing gewählt werden.
Unterwegs mit dem GeoNext MX-5
Nach dem Testen verschiedener Rennsportsimulationen wurde mir deutlich, dass mir der Wettbewerb gegen echte Gegner am Wichtigsten ist. Darum war iRacing für […]
Mit den richtigen Einstellungen für den Blickwinkel kann es in manchen Autos schwierig sein, den Drehzahlmesser/die Schaltlampen zu sehen. Das Problem habe […]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unser Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Sie akzeptieren diese Cookies, wenn Sie fortfahren, diese Seite zu nutzen.OkDatenschutzerklärung